Wir
für euch

Heimatliebe - das was uns antreibt

Einkaufen kannst du deine Lebensmittel überall. Auch online. Aber auf was es uns ankommt, das ist das Persönliche, das Menschliche, der Austausch mit dir als unseren Kunden und deine Zufriedenheit mit unserem Angebot und unserem Service.

Dein Einkauf und deine Freude an gesunder und bewusster Ernährung bekommen mit uns ein Gesicht. Das verbindet uns – mehr als jeder Klick in einen Warenkorb.

Die Liebe zu unserer Heimat und den hier hergestellten, regionalen Produkten spielt dabei eine große Rolle. Wir identifizieren uns mit unserer Region und mit unserer heimischen Kultur. Darum gehören wir hier her, genauso wie du. Wir sind dein Lebensmittelpunkt. Regional & familiär.

Das Team Knoll – unsere kleine Familie

Viele unserer Mitarbeiter sind bereits mehr als 15 Jahre bei EDEKA und so auch vom ersten Tag an im Team Knoll dabei. In der gemeinsamen Zeit sind unsere Mitarbeiter zu Freunden geworden, das Marktteam ist zu einer großen Familie zusammengewachsen. Diese besondere Atmosphäre fühlst du bei deinem Einkauf.

Max

Max ist das Herz von EDEKA Knoll. „Ich will, dass unsere Märkte den höchsten Standards entsprechen“, sagt der Inhaber. Sauber und ordentlich soll es sein, die Lebensmittel frisch, das Team freundlich.

Alex

Geschäftsmann, Ehemann und Prokurist bei Knoll – das ist Alex. Er ist der klare Kopf im Team und hat den Überblick. Für seine Kunden und sein Team hat Alex stets ein Lächeln auf den Lippen.

Heike

Heike steht auf Frisches und kennt sich bestens aus mit allem, das nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum hat: Bei EDEKA Knoll leitet sie deshalb den Bereich Frische und ist deine Frische-Expertin.

Wir verfolgen eine nachhaltige Entwicklung

Auf unserem Planeten müssen wir Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und ökologische Erfordernisse dringend in Einklang bringen. Dazu haben die Vereinten Nationen die sogenannte Agenda 2030 ins Leben gerufen.

Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Diese Ziele richten sich an Staaten, die Zivilgesellschaft, die Wirtschaft und jeden Einzelnen von uns.

Wir von Edeka Knoll machen diese Nachhaltigkeitsziele zum Kompass für unser Handeln und Wirtschaften. Jeden Tag.

Unser Handelsbetrieb ist tief in der Region verwurzelt und fühlt sich verantwortlich für das Wohl unserer Mitarbeiter und Mitmenschen. Darum verstehen wir es als eine Verpflichtung, diese Ziele so gut wie möglich zu erfüllen – und immer noch ein Stück besser zu werden. Hier geben wir dir einen Einblick in unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Ziel 1: keine Armut

  • Unsere regionalen Bio-Lieferanten werden angemessen für ihre Produkte bezahlt, damit ihre Existenz gesichert wird. Bei Importware achten wir auf fair gehandelte Produkte.
  • Wir spenden regelmäßig Lebensmittel und andere Güter, um Menschen ohne ausreichendes Einkommen zu unterstützen.

Ziel 2: Kein Hunger

  • Lebensmittel, die wir aufgrund gesetzlicher Richtlinien oder des in Kürze ablaufenden Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkaufen dürfen oder können, spenden wir regelmäßig an die Tafeln der Region.

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

  • Zu einem gesunden Leben gehört die gesunde Ernährung. Wir sehen uns hier als Ratgeber und Förderer unserer Kunden.
  • Durch die Unterstützung der regionalen Produzenten und Lieferanten schützen wir auch unsere heimische Kulturlandschaft.
  • Die Gesundheit und das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Daher achten wir auf beste Arbeitsbedingungen, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen sie auch mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Ziel 4: hochwertige Bildung

  • Wir sind Ausbildungsbetrieb und tun alles, um unserem Nachwuchs die beste Ausbildung zu bieten.
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildung sind bei uns eine Selbstverständlichkeit.
  • Wir fördern den Wunsch unserer Mitarbeiter nach lebenslangem Lernen.

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

  • Bei uns gibt es definitiv keine bevorzugte Behandlung von Mann, Frau oder diversen Mitarbeitern.
  • Jeder bekommt bei uns für gleiche Arbeit das gleiche Gehalt. Das ist bei uns seit vielen Jahren selbstverständlich.

Ziel 8: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

  • Mit unserem Bekenntnis zu regionalen Erzeugern und Produkten fördern wir auch eine faire Bezahlung der damit verbundenen Arbeitsplätze.
  • Die sich daraus ergebenden Partnerschaften bieten die Grundlage eines nachhaltigen Wirtschaftens.
  • Unsere Märkte sind zudem von der DEKRA nach den aktuellen Standards der Arbeitssicherheit zertifiziert und garantieren unseren Kollegen ein optimales Arbeitsumfeld.

Ziel 11: Nachhaltige Städten und Gemeinden

  • Unsere Investitionen in moderne und nachhaltig errichtete Supermärkte unterstützen eine nachhaltige Gemeindeentwicklung.
  • Die Standorte unserer Märkte im ländlichen Raum reduzieren die Fahrtwege, die unsere Kunden für ihren Lebensmitteleinkauf zurücklegen müssen.
  • Auch unser Fokus auf regionale Produkte fördert die Nachhaltigkeit unserer Gemeinden und des Umlandes.
  • Bei der Wahl der Standorte unserer Märkte haben wir auf eine bestmögliche Erreichbarkeit und Anbindung an die örtliche Infrastruktur geachtet.

Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

  • Mit unserer Philosophie fördern wir so automatisch nachhaltigen Konsum durch eine überdurchschnittliche große Auswahl an Bio-Produkten.
  • Zudem sehen wir uns als Ratgeber unserer Kunden, um das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Lebensmittel aktiv weiter zu stärken.

Ziel 15: Leben an Land schützen

  • Unsere Lieferanten aus der biologischen Landwirtschaft bestellen Ihre Felder nach den Regeln der extensiven Bewirtschaftung. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zu Artenvielfalt und Biodiversität in unserer Region.
  • Sämtliches von uns eingesetztes Papier (für Einkaufstüten oder Drucksachen) trägt das FSC-Siegel. Damit unterstützen wir eine nachhaltige Forstwirtschaft und die ressourcenschonende Herstellung.

Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

  • Wir verstehen uns als Teil einer wirtschaftlichen Wertschöpfungskette aus Lieferanten und Herstellern, Logistikpartnern, unserer Gemeinde, unseren Kunden und letztlich auch den Abfall- und Recyclingbetrieben.
  • Mit allen Beteiligten dieses Kreislaufs pflegen wir eine aktive Partnerschaft. Nur so können wir die angestrebten Ziele gemeinsam erreichen.
  • Alle können ihren Beitrag für ein nachhaltigeres Wirtschaften, mehr soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt leisten. Wir reichen jedem Partner die Hand, aktiv mit ihm gemeinsam daran zu arbeiten.

Folge uns

Werde unser Held in unserem neuen Markt in Gerolsbach! 💪

Wir suchen für unser neues Team:
👉 Genussberater an der Frischetheke (m/w/d)
👉 Brotkünstler an der Bäckertheke (m/w/d)

Mit Dir wird unser Team komplett! 💛
Bewirb Dich jetzt und werde Teil der EDEKA Knoll Familie: bewerbung@edeka-knoll.de

👉 Teile diesen Beitrag, um unsere Suche zu unterstützen!
Wir freuen uns auf Dich! 😊

#EDEKA #TeamKnoll #Genussberater #Brotkünstler #Jobs #Gerolsbach #Karriere
15 1
🎉✨ Silvester-Öffnungszeiten! ✨🎉 

An diesem besonderen Tag haben wir von 7:00 bis 16:00 Uhr für euch geöffnet! Kommt vorbei und holt euch alles, was ihr für eure Silvesterfeier braucht. 🥳🥂 

Wir freuen uns darauf, euch zu sehen und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge 
2025 voller Glück und Erfolg für euch sein! 🍾🎊 

Euer Edeka- Knoll Team 💛💛💛

#Silvester #Öffnungszeiten #GutenRutsch #edekaknoll #heimatliebe
51 0
🎄✨ Frohe Weihnachten, liebe Kunden! ✨🎄

Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten und schöne Feiertage! 🎁❤️ Vielen Dank für eure Unterstützung und Treue ❤️❤️

Möge diese festliche Zeit voller Freude, Liebe und unvergesslicher Momente sein. Wir freuen uns darauf, euch auch nach den Feiertagen wieder begrüßen zu dürfen.✨✨✨

Genießt die Feiertage und bleibt gesund! 🌟

#FroheWeihnachten #SchöneFeiertage #Kundenliebe #Danke #FestlicheZeit #edekaknoll
32 0
Es war einmal in einem kleinen, verschneiten Dorf, wo die Lichter der Weihnachtsdekorationen hell leuchteten und der Duft von frisch gebackenem Plätzchen durch die Luft zog. Die Dorfbewohner bereiteten sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor, doch in diesem Jahr war etwas anders.

Ein kleiner Junge namens Lukas war besonders aufgeregt, denn er hatte einen besonderen Wunsch: Er wollte, dass sein bester Freund Max, der in einem anderen Dorf lebte, zu Weihnachten zu ihm kommen konnte. Die beiden Freunde hatten sich seit Monaten nicht mehr gesehen, und Lukas vermisste ihn sehr.

In der Nacht vor Weihnachten saß Lukas am Fenster und schaute in den sternenklaren Himmel. Plötzlich bemerkte er einen funkelnden Stern, der heller leuchtete als alle anderen. Er schloss die Augen und wünschte sich von ganzem Herzen, dass Max zu ihm kommen könnte.

Am nächsten Morgen wachte Lukas auf und rannte zum Fenster. Zu seiner großen Überraschung sah er Max, der mit einem breiten Lächeln und einem großen Sack voller Geschenke vor der Tür stand! Max hatte von Lukas‘ Wunsch gehört und war mit seinem Vater gekommen, um Weihnachten gemeinsam zu feiern.

Die beiden Freunde umarmten sich fest und verbrachten den ganzen Tag damit, zu spielen, Plätzchen zu backen und Weihnachtslieder zu singen. Als die Nacht hereinbrach, versammelten sich die Dorfbewohner um den großen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz. Sie sangen Lieder und erzählten Geschichten, während der Schnee sanft auf die Erde fiel.

Lukas und Max schauten sich an und wussten, dass dies das schönste Weihnachten war, das sie je erlebt hatten. Sie hatten nicht nur Geschenke erhalten, sondern auch die wertvollste Gabe von allen: die Freundschaft.

Und so feierten die beiden Freunde und das ganze Dorf ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, das sie nie vergessen würden. Von diesem Tag an wussten sie, dass wahre Magie in der Liebe und Freundschaft zu finden ist, besonders zur Weihnachtszeit.

In diesem Sinne wünschen wir euch ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest…. möge Freundschaft, Liebe und beisammen sein überwiegen. 💛💛💛

Euer EDEKA- Knoll- Team #ihrseitdiebesten❤️❤️❤️ 

und 

Alex & Max Knoll 🔔🎄

#edekaknoll
58 1
Würden uns echt freuen wenn alle zuhause sind 🥰#edekaknoll #reisgang #reichertshausen #jetzendorf #gerolsbach
33 0
Möchtest du deine Weihnachtstage entspannt angehen?😊

Dann bestelle deine Produkte von der Metzgertheke und die Backwaren vor....🙃

Bestellscheine liegen an jeder Theke bei uns im Laden aus, am besten du lässt dich gleich noch beraten was wir alles feines für die Feiertage haben...😋

Allternativ kannst du gerne deine Bestellung auch unter der Email- Adresse: bestellung@edeka-knoll.de abschicken. Oder gib deine Bestellung Direkt im Laden ab an der Theke ab...💌

So können wir alle zusammen in entspannte Weihnachtsfeiertage starten...💯

Bestellngen können wir  nur bis zum 17.12.2024 annehmen...

Wir freuen uns auf dich....❤️

#edekaknoll #jetzendorf #reichertshausen #hettenshausen #gerolsbach #reisgang
12 0
Wir machen auch auf Bestellung tolle Körbe ….
Jetzt durften wir für einen Kunden diese tollen Geschenkkörbe machen….🎁❤️🔖

Wir gestalten unsere Körbe gerne nach jeden Kundenwunsch individuell….😉

Habt ihr auch Bedarf an einem Korb, dann meldet euch gerne bei uns in den Filialen….🙋‍♂️

Wir sind gerne für euch da….. ❤️❤️❤️
28 0
….so ein Genuss🎄…. die Adventszeit🕯️… schon probiert?😋! Unser Weihnachtsgebäck von unserem Lieferanten Bäckerei Geisenhofer aus Freising 👨‍🍳.

Kommt vorbei und Genießt zusammen die Adventszeit mit uns …..🌟🎄🎄🎄

Psssst…..🤫, die Lebkuchen der Bäckerei Geisenhofer gibt es auch in unseren anderen Filialen ab Montag….😋
#edekaknoll #bäckereigeisenhofer #regional&familär #genuss #freude #advent #ilmtal
32 0
An alle Kinder! Meldet euch schnell an, und kommt am 6.Dezember um 14 Uhr oder 15 Uhr vorbei!
23 1
Sind sie nicht lecker? 😋

Aber November bei uns im Sortiment. 

Handwerklich gefertigte Lebkuchen aus dem Hause Geisenhofer ❤️❤️❤️

Die liebe und die Leidenschaft schmeckt man einfach…

Die Lebkuchen gibt natürlich in jeder Filiale 😁

#edekaknoll #bäckereigeisenhofer #leidenschaft❤️ #heimatliebe
30 2
Heute und morgen nochmal frisches Holzofenbrot und Zwiebelstangen bei uns im Markt. 

Holzofenbrot: 6,55 Euro 

Zwiebelstange: 2,80 Euro 

Kommt vorbei ….
44 1
Jetzt bei uns dauerhaft in all unseren Läden in Jetzendorf, Reichertshausen und Reisgang erhältlich 🎉
49 1

Kaufe für 75 € ein und sichere Dir einen 5 € Gutschein!*

Diese Aktion ist an jedem Mittwoch in allen unseren Märkten gültig:

Nutze diese fantastische Gelegenheit und spare bei deinem nächsten Einkauf!

EDEKA Knoll | Oberfeld 1 | 85276 Reisgang Geöffnet von Montag – Samstag, 7 – 20 Uhr

*Die Aktion ist bis auf Widerruf an jedem Mittwoch in 2024 gültig. Der Mindesteinkaufswert beträgt 75 €, um den 5 € Gutschein zu erhalten. Ausgeschlossen sind Tabakwaren, Zeitschriften und preis-gebundene Artikel. Der Gutschein kann nur bei Ihrem nächsten Einkauf eingelöst werden und ist nicht in bar auszahlbar. Pro Kunde wird nur ein Gutschein ausgegeben. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten oder Angeboten kombinierbar.

Meine Einkaufsliste

Bitte die Einkaufsliste gegebenenfalls anpassen und erweitern.

Mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.